Ein großer Waldbrand im Nationalpark Harz am Brocken hatte in den ersten September-Tagen bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Bereits über Tage hatten nationale und internationale Kräfte, darunter zahlreiche Hubschrauber sowie zwei Löschflugzeuge das Feuer bekämpft. Am Abend des 08. September wurde auch der Landkreis Göttingen um Hilfe gebeten. Daraufhin wurden zwei Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 des […]
Verkehrsunfall
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Sonntagnachmittag auf der L554 bei Adelebsen. Ein Motorrad und ein PKW kollidierten, der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die alarmierten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Adelebsen übernahmen die Erstversorgung des Motorradfahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Darüber hinaus wurden die weiteren beteiligten Personen betreut und die Unfallstelle […]
Waldbrand
Ein Feuer im Wald bei Fürstenhagen hat am Donnerstagnachmittag zu einen Großeinsatz von Feuerwehren aus 3 Landkreisen geführt. Ein Flugzeug über Südniedersachsen hatte eine Rauchentwicklung entdeckt. Die Flugsicherung informierte anschließend die Leitstelle der Feuerwehr. Alarmiert wurden zunächst neben der Feuerwehr Adelebsen zahlreiche weitere Kräfte aus der Stadt Uslar sowie der Gemeinde Wesertal (Hessen). Nach Ankunft […]
Chlorgas-Austritt
Am Montagabend wurden gegen 22 Uhr zunächst die Ortsfeuerwehren Adelebsen, Barterode und Wibbecke zu einem Chlorgas-Alarm in eine Schwimmhalle in Adelebsen alarmiert. Vor Ort wurde ein Austritt von Chlorgas bestätigt. Daraufhin wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Eingesetzt wurden Kräfte aller Feuerwehren des Flecken Adelebsen sowie die Führungsgruppe der Kreisfeuerwehrbereitschaft Mitte. Mehrere Trupps in Chemikalienschutzanzügen gingen in […]
Waldbrand
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Kreisstraße 222 im Bereich Sichelnstein (Gemeinde Staufenberg) zu einem Waldbrand. Etwa 100 Baumstämme brannten, das Feuer breitete sich anschließend schnell auf den angrenzenden Wald aus. Insgesamt war eine Waldfläche von ca. 4000 qm betroffen. Während die Feuerwehren der Gemeinde Staufenberg die Brandbekämpfung aufnahmen, wurden zahlreiche Kräfte umliegender Gemeinden nachalarmiert. […]
Chlorgas-Austritt
Am Morgen des 06.03. wurde die Ortsfeuerwehr Adelebsen um kurz nach 8 Uhr am Morgen zu einem Gas-Austritt alarmiert. In einer Schwimmhalle hatte eine Chlorgas-Alarmanlage ausgelöst. Vor Ort wurde ein Austritt von Chlorgas bestätigt. Daraufhin wurden weitere Feuerwehrkräfte nachalarmiert. In der Folge wurden 5 Trupps unter Chemikalienschutzanzügen eingesetzt, die zunächst die Gaszufuhr abstellten und im […]