Unfälle können immer und überall passieren, die meisten davon sogar in den eigenen vier Wänden. Hier wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie dem vorbeugen können und wie Sie reagieren sollten, wenn es doch einmal zu einem Unfall kommt.

Wenn es draußen kalt ist, wird drinnen viel geheizt – oft auch mit Holzöfen. Doch das birgt auch Gefahren wie zum Beispiel Schornsteinbrände. Wie es zu Schornsteinbränden kommt, wie Ihr sie vermeiden könnt und was zu tun ist… […]

Naturkatastrophen, Unwetter, Gefahrgutunfälle und Großbrände sind nur einige Ergeignisse von denen eine Gefahr für die Zivilbevölkerung ausgehen kann. […]

Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit und schnell ist ein Feuer entstanden. Egal ob die Kerze im Wohnzimmer oder das Essen in der Küche, Gefahrenquellen im Haushalt gibt es genug. Doch was machen Sie, wenn es doch mal zu einem Feuer kommen sollte? […]

Immer wieder kommt es vor, dass Forstarbeiter, Sportler oder auch Spaziergänger im Wald schnell Hilfe benötigen. Dabei stehen die Rettungskräfte meist einem großen Problem gegenüber, denn keiner weiß in einer solchen Situation genau, wo der Einsatzort liegt. […]

Jahr für Jahr geschehen durch den allzu leichtfertigen und sorglosen Umgang mit Grillgeräten schwere Unfälle und Brände. Insbesondere sind oftmals schwere Verbrennungen mit lebenslangen Folgen zu beklagen. […]

Gerade haben Sie Feierabend gemacht und sind auf dem Weg nach Hause als Sie zu einer Unfallstelle kommen. Zwei Pkw sind kollidiert, es befinden sich noch Personen in den Fahrzeugen. Bis jetzt hat niemand sonst angehalten und Sie wissen, dass Sie helfen müssen, aber wie? […]

Moderne Technik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die rasche Befreiung der Insassen. Wo an der Karosserie Spreizer und Schere anzusetzen sind. Wo an der Karosserie Spreizer und Schere anzusetzen sind […]

Jeden Monat verunglücken rund 40 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht. […]

Helfen Sie uns, damit wir anderen schnell helfen können. Denn zugeparkte Feuerwehrzufahrten oder Hydranten können für Retter schnell ein Problem werden, wenn die Feuerwehrfahrzeuge nicht durchkommen. […]

Die meisten Menschen hatten bisher wohl noch nie einen Feuerlöscher in der Hand. Doch wenn es drauf ankommt, sollte zumindest jeder wissen, wie man mit einem Feuerlöscher umgeht. Denn gerade im Haushalt passieren viele Unfälle. […]

Zur Adventszeit gehört ein Adventskranz. Damit aus den kleinen Lichtlein in der festlichen Vorweihnachtszeit kein Brand entsteht, sollten einige Regeln beachtet werden: […]

Wenn die Feuerwehr mit Blaulicht und Martinhorn unterwegs ist, geht es meist um Sekunden. Doch viele Verkehrsteilnehmer wissen nicht, wie sie reagieren müssen, wenn es im Rückspiegel blau blinkt. […]

Es passiert ein Unfall und jeder weiß, die 112 wählen um den Notruf abzusetzen. Sollten Sie im Landkreis Göttingen einen Notruf über die 112 abgeben müssen, werden Sie mit einem Disponenten der Leitstelle in Göttingen verbunden. […]

Für die Feuerwehren ist Silvester um 12 Uhr nachts stets Highnoon – wenn die meisten Menschen in das neue Jahr hinein feiern, müssen die Feuerwehrleute ausrücken. […]