Seit über 170 Jahren führt die Feuerwehr Adelebsen am Pfingstdienstag ihre traditionelle Pfingstübung durch. Zur Tradition gehört auch, dass der Ortsrat die Feuerwehr im Anschluss zum Heringsessen einlädt. Diese Einladung gilt als Dank des Ortsrates für die geleistete Arbeit der Feuerwehr und ist fester Bestandteil des Jahreskalenders. Im vergangenen Jahr musste die Pfingstübung wegen der […]
Einladung zur Jahreshauptversammlung in virtueller Form
Wir laden unsere Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung in virtueller Form am 19.02.2021 um 19:30.
Jahreshauptversammlung und Seniorennachmittag abgesagt
Die wieder steigenden Fallzahlen in der Corona-Pandemie lassen leider auch in der Feuerwehr wieder stärkere Beschränkungen nötig werden. Nach Beurteilung der aktuellen Situation wurde in den vergangenen Wochen unter anderem der Dienstbetrieb wieder so aufgebaut, dass die persönlichen Kontakte eines jeden Feuerwehrmitgliedes auf das notwendige Minimum reduziert werden. Die Verantwortlichen der Ortsfeuerwehr haben unter den […]
10. Geburtstag der Löschküken – Kinderfeuerwehr feiert Jubiläum
Im Oktober 2020 jährt sich ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Feuerwehr Adelebsen zum 10. Mal: Der Geburtstag der Kinderfeuerwehr steht an! Am 17. Oktober 2010 war es soweit: Nach langer Planung und viel Vorarbeit konnte in Adelebsen eine Kinderfeuerwehr gegründet werden. So konnte auch Kindern, die noch zu jung für die Jugendfeuerwehr sind […]
2. Zug übt Bekämpfung von Freiflächenbränden
Mit einem vermeintlichen Freiflächenbrand hat sich der 2. Zug der Feuerwehr Adelebsen während des Übungsdienstes am Montagabend beschäftigt. Die Übung, die von Gruppenführern der Ortsfeuerwehr ausgearbeitet wurde beinhaltete neben dem eigentlichen Brandereignis auch weitere Tücken.Ein Übergreifen des gedachten Brandes auf eine Hütte, in der Diesel gelagert wurde, musste verhindert werden. Außerdem musste eine Wasserversorgung über […]
Bundesweiter Warntag am 10.09.2020
Am kommenden Donnerstag, 10.09.2020, findet der erste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden um 11:00 Uhr in allen Landkreisen und Städten in Deutschland die vorhandenen Warnmittel getestet –Sirenen, Lautsprecherwagen, Warn-Apps auf dem Smartphone, Meldungen in Radio und Fernsehen und alle weiteren Informationskanäle. Damit wird ein Beschluss der Innenminister von Bund und Ländern umgesetzt: Es […]







