Zum Hauptinhalt springen

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Am vergangenen Montag wurde die Ortsfeuerwehr Adelebsen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein LKW kollidierte mit der Front eines PKWs, wodurch geringe Mengen an Betriebsstoffen austraten. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Einsatzkräfte nahmen die ausgetretenen Betriebsstoffe auf und beseitigten Scherben von der Fahrbahn. In Absprache mit der Polizei übernahmen weitere Feuerwehrleute die Verkehrsregelung vor Ort.

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Vergangenen Samstagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW. Dabei wurde eine Person verletzt. Die alarmierten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Adelebsen übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Einsatzstelle ab. Außerdem wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut.

Ölschaden

Ölschaden

Zu einem Ölschaden kam es in der Wibbecker Straße am späten Sonntagabend. Aus einer Lok waren geringe Mengen Öl ausgetreten, wobei die zuständigen Mitarbeiter bereits Maßnahmen zur Begrenzung des Ausmaßes getroffen hatten. Die Feuerwehr streute ausgetretenes Öl ab. Ebenfalls vor Ort war die Untere Wasserbehörde, um mögliche Gefahren für umliegende Gewässer beurteilen zu können. Die […]

Ölschaden

Ölschaden

Zu einem Ölschaden in Lödingsen wurde die Ortsfeuerwehr Adelebsen gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Lödingsen und Barterode am späten Dienstagabend alarmiert.

Entstehungsbrand in Scheune

Entstehungsbrand in Scheune

Zu einem Entstehungsbrand in einer Scheune kam es am Montagnachmittag in Wibbecke. Um 16:18 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wibbecke und Adelebsen in die Straße “An der Kapelle” alarmiert. Die Eigentümerin hatte einen Entstehungsbrand im Bereich der Scheune bereits mit Feuerlöschern bekämpft. Für die Feuerwehr beschränkte sich die Arbeit somit auf Nachlöscharbeiten und die Kontrolle der […]

Scheunenbrand

Scheunenbrand

Am Donnerstagabend wurden alle Ortsfeuerwehren des Flecken Adelebsen zu einem Scheunenbrand in Barterode alarmiert.Bereits auf der Anfahrt war die Einsatzstelle durch die starke Rauchentwicklung weithin sichtbar.Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand die Scheune oberhalb von Barterode in Vollbrand. Während sofort mit der Brandbekämpfung begonnen wurde, wurde ein Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet, um ausreichend Wasser […]