Am Montag den 04. November war die Ortsfeuerwehr Adelebsen im Schützenhaus zu Gast. Die Freunde des Schützenvereins Adelebsen hatten ein Schießsportturnier für die Feuerwehr ausgearbeitet. An 3 Stationen konnten sich die knapp 30 anwesenden Kameradinnen und Kameraden im Schießen messen. Unter der Aufsicht der zahlreich anwesenden Mitglieder des Schützenvereins wurden Kleinkalibergewehr, Luftpistole und Winchester-Gewehr geschossen. […]
Neues LF KatS in Hildesheim feierlich übergeben
Die Ortsfeuerwehr Adelebsen hat ein neues Löschfahrzeug. Zur feierlichen Übergabe durch den Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Christoph Unger und den niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius am 13.09.19 fuhren einige Kameraden der Ortsfeuerwehr Adelebsen nach Hildesheim. Zur Vorgeschichte: Seit mehr als 20 Jahren war ein Löschfahrzeug LF 16-TS, Baujahr 1989, vom Bund in […]
Blechkuttenausbildung 2019
Bereits zum 4. Mal veranstaltete die Feuerwehr Adelebsen am vergangenen Samstag die Blechkuttenausbildung. Während in den vergangenen Jahren meist ein Themenschwerpunkt gewählt wurde, gab es in diesem Jahr 3 Themen- die Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, Brandbekämpfung im und am Gebäude sowie den Spezialbereich Vegetationsbrandbekämpfung. Insbesondere Letzteres ist für die Feuerwehr nicht neu, gewinnt aber aufgrund der […]
Volleyballturnier beim TSV Adelebsen
Am Samstag, 03.08. nahmen einige Kameraden der Feuerwehr Adelebsen am Volleyballturnier des TSV Adelebsen teil. Auf dem Beachvolleyballfeld wurde dabei gegen 6 weitere Teams verschiedener Adelebser Vereine angetreten. Die Feuerwehr konnte sich mit 3 Siegen und 3 Niederlagen einen zufriedenstellenden 4. Platz sichern. Wir bedanken uns ganz herzlich beim TSV Adelebsen für das Ausrichten dieses […]
Kevin und Sabrina haben sich getraut!
Am Samstag läuteten in Adelebsen wieder die Hochzeitsglocken. Kevin und Sabrina, beide langjährige Mitglieder der Feuerwehr Adelebsen, gaben sich in der St. Martini Kirche in Adelebsen das Ja-Wort. Vor der Kirche hatten sich die Kameradinnen und Kameraden traditionell versammelt, um für die beiden Spalier zu stehen. Kevin und Sabrina sind seit Ihrem Eintritt in die Jugendfeuerwehr Teil […]
Besondere Ehrungen für besondere Mitglieder
Beim Gemeindefeuerwehr- und dem Gemeindejugendfeuerwehrtag am 25. und 26.5. kam es zu diversen Ehrungen und Beförderungen für langjährige Mitglieder und besondere Leistungen. 3 Personen haben es besonders verdient, entsprechend erwähnt zu werden. Beim Gemeindefeuerwehrtag am 25.5. wurde zunächst Andy Rausch das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen verliehen. Rausch ist seit mehreren Jahren Zugführer der […]