Am vergangenen Sonntag fanden die Kreiswettbewerbe in Niedernjesa statt. Die Feuerwehr Adelebsen war mit einer Staffel vertreten, die sich zuvor bei den Gemeindewettbewerben im Juni qualifiziert hatte. Auch bei diesem Wettbewerb standen wieder drei anspruchsvolle Module auf dem Programm, die von den teilnehmenden Gruppen bewältigt werden mussten. Das erste Modul bestand aus einem Löschangriff, der von […]
Ein halbes Jahrhundert im Dienst: Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft i
Ein besonderer Moment für zwei unserer Kameraden beim Gemeindefeuerwehrtag:Martin Freerk und Torsten Schmack erhielten das Niedersächsische Feuerwehrzeichen für langjährige Verdienste. Martin Freerk trat bereits 1972 mit acht Jahren in die Jugendfeuerwehr ein, auch wenn das offiziell erst ab zehn Jahren möglich war. Seine Begeisterung für die Feuerwehr wurde durch seinen Vater Walter Freerk geweckt, der […]
Gemeindefeuerwehrtag in Eberhausen: Adelebsen siegreich bei den Wettbe...
Am vergangenen Samstag fand der Gemeindefeuerwehrtag in Eberhausen statt, bei dem auch die Gemeindewettbewerbe ausgetragen wurden.Die Ortsfeuerwehr Adelebsen konnte gleich mit zwei Staffeln, also jeweils 6 Einsatzkräften teilnehmen. Eine Gruppe konnte mit dem 1. Platz den diesjährigen Gemeindesieg einfahren. Auch wurden nennenswerte Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. Bei bestem Wetter, kalten Getränken, leckerem Essen und zahlreichen […]
Informationen zur aktuellen Unwetterlage
Aufgrund der Hochwassersituation hatte die Feuerwehr im Flecken Adelebsen am gesamten Samstag zahlreiche Einsätze abzuarbeiten. Die Entwicklung ab dem Nachmittag zum Nachlesen: 21:34 Stabile Pegel in Adelebsen- Kontrollen werden fortgeführt- Ende des Tickers Viele Einsatzstellen sind mittlerweile auch im Ortsgebiet Adelebsen beendet. Die Pegel der Schwülme und des Mühlengrabens steigen nicht mehr. 30 Einsatzstellen wurden […]
Jahreshauptversammlung: Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr ziehen Bi...
Die Jahreshauptversammlungen von Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung fanden kürzlich im Feuerwehrhaus statt. Am Samstag, 25.11. startete zunächst die Jugendfeuerwehr. Der Jugendfeuerwehrwart Maximilian Sprenger konnte nahezu alle aktiven Jugendlichen sowie Mitglieder des Ortskommandos im Feuerwehrhaus begrüßen. Er ging in seinem Bericht zunächst auf zahlreiche Aktivitäten der Jugendfeuerwehr im abgelaufenen Jahr ein. Zahlreiche Dienste, darunter auch spielerische Aktivitäten […]
Auf ungewohnten Terrain: Gemeindefeuerwehr übt Stromausfall
Was tun, wenn der Strom weg ist? Diese Frage stellen sich nicht nur Privatleute hin und wieder, sie ist auch für die Feuerwehr relevant. Den Eintritt eines Stromausfalls haben die Führungskräfte der Gemeindefeuerwehr am Mitwochabend geübt. Bereits im gesamten Jahr 2023 hatte sich eine Arbeitsgruppe mit den Auswirkungen eines Blackouts auf die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr […]