Zum Hauptinhalt springen

Wasserschaden

Wasserschaden

In einem leerstehenden Einfamilienhaus kam es am Mittwochabend zu einem Wasserschaden. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Adelebsen verschafften sich Zugang zum Gebäude und stellten die Wasserzufuhr ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Ölspur

Ölspur

Zu einer Ölspur in der Torstraße sowie der Oberen Straße wurde die Feuerwehr Adelebsen am Dienstagnachmittag alarmiert. Die Einsatzkräfte streuten die Ölspur ab und nahmen das verunreinigte Bindemittel wieder auf.

Wasserschaden

Wasserschaden

Zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus wurde die Ortsfeuerwehr Adelebsen am 15. Februar alarmiert. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort die Wasserzufuhr ab, sodass ein größerer Schaden verhindert wurde.

Entfernen einer Dachlawine

Entfernen einer Dachlawine

Über die Leitstelle der Feuerwehr wurde gemeldet, dass sich auf dem Dach einer Reithalle eine Dachlawine aus Schnee gebildet hatte. Daraufhin fuhr ein Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Adelebsen die Einsatzstelle an. Die Einsatzkräfte entfernten den Schnee vom Dach, um Gefahren für Personen auszuschließen.

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend auf der L554 zwischen Adelebsen und Lödingsen. Dabei wurde eine Person von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Adelebsen übernahmen vor Ort die Erstversorgung der verletzten Person sowie die Absicherung der Unfallstelle.

Türöffnung

Türöffnung

Die Feuerwehr Adelebsen wurde zu einer Türöffnung wegen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Die Tür wurde geöffnet, um Polizei und Rettungsdienst Zutritt zur Wohnung zu verschaffen