Am vergangenen Samstag übte der Wasserförderzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft in Hemeln. Diesem Bereitschaftszug gehören auch zwei Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr Adelebsen an. Angenommen wurde ein Brand einer Hütte im Bereich Hemeln. Von der Weser aus wurde eine Wasserförderung über eine Strecke von mehr als 1200 Metern aufgebaut. Hier einige Eindrücke der Übung:
Ähnliche Beiträge
Drei neue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Adelebsen: Erfolgreiche QS1- Ausbildung in Dransfeld
Januar 29, 2025In den letzten Wochenenden fand die Qualifikationsstufe 1 (QS1) der Modularen Truppausbildung statt. Diese neue Ausbildungsform ersetzt die frühere Truppmann-Teil 1-Ausbildung und kombiniert Theorie mit der Praxisausbildung. Bereits im Vorfeld haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig über Online-Module das theoretische Wissen erarbeitet. Anschließend wurde dieses Wissen an einem Theorie-Wochenende in Potzwenden vertieft, bevor es an den letzten beiden Wochenenden in Dransfeld […]
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung
Dezember 15, 2024Am 6. Dezember 2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Adelebsen im Gerätehaus statt. Ortsbrandmeister Patrick Wetschera eröffnete die Versammlung und begrüßte neben den aktiven Mitgliedern und Gästen aus der Feuerwehr auch Vertreter der Politik und Verwaltung. Besonders begrüßt wurden Ortsbürgermeister Kurt Prutschke, Gemeindebürgermeister Holger Frase, stellvertretender Kreisbrandmeister Claus Bode und stellvertretender Gemeindebrandmeister Nikolai Keilholz. […]