
Vom 11. bis zum 20. Juli 2025 fand das diesjährige Zeltlager der Gemeindejugendfeuerwehr am idyllischen Diemelsee statt. Mit dabei waren alle Jugendfeuerwehren der Gemeinde Adelebsen sowie die befreundeten Jugendfeuerwehren aus Grone, Krebeck und Bovenden.
Bereits am Donnerstag vor Lagerbeginn reisten einige engagierte Helferinnen und Helfer an, um die Zelte aufzubauen und das Gelände für die ankommenden Jugendlichen vorzubereiten.
Freitag: Endlich war es soweit! Voller Vorfreude machten sich die Jugendlichen auf den Weg. Nach der Ankunft wurden die Zelte bezogen und das Zeltlagerleben konnte beginnen. Erste Bekanntschaften wurden geknüpft, das Gelände erkundet und gemeinsam der Start in die kommenden Tage gefeiert.
Samstag: Nach dem Frühstück startete der Tag mit einer kreativen Fotorallye, bei der die Gruppen verschiedene Fotoaufgaben meisterten. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Bei einer Partie Federball hatten die Kids jede Menge Spaß. Am Abend sorgte die Lagerdisco für ausgelassene Stimmung und gute Laune.
Sonntag: Der Tag begann sportlich mit „Spiele ohne Grenzen“, bei denen Geschicklichkeit und Zusammenarbeit gefragt waren. Nach dem Mittagessen ging es zum Schwimmen in den Diemelsee, eine willkommene Abkühlung bei sommerlichem Wetter. Den Abend rundete ein spannender Nachtorientierungsmarsch ab, bei denen die Jugendlichen knifflige Aufgaben an verschiedenen Stationen lösten.
Montag: Den Tag verbrachten die Teilnehmenden des Zeltlagers am Diemelsee und erprobten sich beim Stand Up Paddling.
Dienstag: Ein echtes Highlight: der Besuch im Bergwerk Kilianstollen, wo die Jugendlichen interessante Einblicke in den historischen Bergbau bekamen.
Mittwoch: Der traditionelle „Orimarsch“ forderte Orientierungssinn, Ausdauer und Teamgeist bei einem abwechslungsreichen Marsch durch die Umgebung.
Donnerstag: Beim Ausflug in den Tierpark Willingen konnten viele Tiere bestaunt werden. Anschließend ging es mit der Sommerrodelbahn rasant bergab.
Freitag: Am Tag der Jugendsprecher stand am Vormittag ein spannendes Wikingerschachturnier auf dem Programm. Nachmittags wurde es erneut nass beim Stand Up Paddling, woran die Jugendlichen großes Gefallen gefunden hatten.
Samstag: Der letzte volle Lagertag begann mit der actionreichen Aktion „Schlag den Jugendwart“, bei der die Jugendlichen in verschiedenen Spielen gegen ihre Jugendwarte antraten. Der Lagerabend bildete einen festlichen Abschluss: Jede Jugendfeuerwehr hatte eine kleine Aufführung vorbereitet – von lustigen Sketches bis hin zu kreativen Musikbeiträgen war alles dabei. Es wurde viel gelacht, applaudiert und gemeinsam auf eine tolle Woche zurückgeblickt.
Sonntag: Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück bauten die Lagerteilnehmerinnen und -teilnehmer die Zelte ab und brachen auf in die Heimat.
Das Zeltlager am Diemelsee war geprägt von Gemeinschaft, neuen Freundschaften und ganz viel Spaß. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses tolle Zeltlager ermöglicht haben und für viele tolle Momente gesorgt haben.