Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Unterstützung an. Durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Adelebsen wurde eine Person zum Rettungswagen transportiert.
Türöffnung
Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst angefordert. Da bei Ankunft der Einsatzkräfte die Tür bereits geöffnet war, konnte der Einsatz ohne Tätigkeit beendet werden.
Verkehrsunfall
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Adelebsen um 16:53 Uhr alarmiert. Auf der Umgehungsstraße L554 hatte sich auf Höhe des Abzweiges nach Güntersen ein Verkehrsunfall ereignet. Die Einsatzkräfte versorgten dabei 3 verletzte Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Einsatz waren zusätzlich zur Ortsfeuerwehr Adelebsen 3 Rettungswagen sowie die Polizei.
Verkehrsunfall
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Sonntagnachmittag auf der L554 bei Adelebsen. Ein Motorrad und ein PKW kollidierten, der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die alarmierten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Adelebsen übernahmen die Erstversorgung des Motorradfahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Darüber hinaus wurden die weiteren beteiligten Personen betreut und die Unfallstelle […]
Unterstützung Rettungsdienst
Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung beim Transport eines Patienten zum Rettungswagen. Daraufhin wurde neben der Ortsfeuerwehr Adelebsen auch die Drehleiter der Feuerwehr Dransfeld alarmiert. Über ein Fenster im Obergeschoss wurde ein Patient mithilfe der Drehleiter zum Rettungswagen befördert.
Türöffnung
Zu einer Türöffnung in Lödingsen wurde die Ortsfeuerwehr Adelebsen gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Lödingsen am späten Dienstagabend alarmiert. Für den Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Wohnhaus geschaffen.